STARTSEITE

Erster Start - Dokument bearbeiten

Wenn Du eine Google-EMail-Adresse hast (falls nicht, führe zuerst Anleitung  Nr. 4. durch, mache hier erst weiter, sobald Du eine Google-Email-Adresse uns mitgeteilt hast), dann kannst Du loslegen und deine Kratzer-Plus (oder Kratzer-Classic oder Kratzer-Liga) Anwendung starten und bearbeiten.

Wichtig - Generell gilt: Es geht nur im Desktop-Browser (PC/Mac/Linux - kein Tablet, Smartphone etc. - mobile geht nicht, weil Google hier die Skriptverarbeitung einschränkt) und man muss bei Google eingeloggt sein (falls man noch nicht eingeloggt ist, dann im Browser google.de eingeben und dann bei Google Login anmelden) bevor Du deine Kratzer-Plus (oder Kratzer-Classic oder Kratzer-Liga) bearbeiten kannst (ohne Login-Anmeldung bei Google kannst Du es nur anschauen, aber nicht bearbeiten wie z.B. den Start-Knopf ausführen für die Auslosung der Spieler, um diese auf die verfügbaren Boards/Automaten zu verteilen!).

Tipp: Diese bebilderte Anleitung gibt es auch als Live-Video - siehe unten auf dieser Seite!

1. Registerblatt "Anmeldungen"
Spieler*Innen eingeben, Ligastatus angeben usw.

2. Registerblatt "Boards"
Sobald alle Spieler*Innen aufgenommen wurden und das Turnier losgehen soll, wechsle in das Registerblatt "Boards".

Nur für Kratzer-Classic (für Kratzer-Plus NICHT) gilt:
Drücke dort zuerst in Zelle "I8" ("Drückmich: Spieleranzahl für nächste Runde prüfen")

Für Kratzer-Plus gilt dagegen, drücke "START LOSUNG"

3. Bei erstmaligen Aufruf der Kratzer-Plus / Kratzer-Classic / Kratzer-Liga Anwendung (sowie wenn es ein Update, also neue Version davon gibt) muss EINMALIG eine Authorisierung durchgeführt werden. Damit erlaubst Du der Anwendung, dass diese Google-Skripte - z.B. zum verarbeiten von Punkten / Kratzern usw. - durchführen darf.
Wenn Du das nächste  mal ein Turnier startest oder einen Aktionsbutton (z.B. "START LOSUNG") drückst, kommt die folgende Abfrage nicht mehr

4. Sobald Du  bei 3. "Weiter" gedrückt hast, erscheint der folgende Dialog und Du drückst hier bitte auf den Textlink "Erweitert"

5. Wenn Du unter 4. "Erweitert" gedrückt hast, erscheint die Abfrage auf deinen Google-Mail-Account der sich selbstverständlich von dem im Bild unterscheidet - wähle bitte deinen Google-Email-Account aus

6. Hast Du unter 5. deinen Google-Mail-Account gewählt kommt nun die Abfrage bei Kratzer-Classic ähnlich "Classickratzer...Original Source öffnen (unsicher)" bzw. bei Kratzer-Plus ähnlich "Punktekratzer...Original Source öffnen (unsicher)". Bitte klicke darauf, dann geht es weiter.

7. Als letztes musst Du nun noch dem ganzen zustimmen. Für Kratzer-Classic ähnlich "Classickratzer...Original Source vertrauen" bzw. für Kratzer-Plus ähnlich "Punktekratzer...Original Source vertrauen".
Drücke bitte den Button "Zulassen".

Jetzt kann das Turnier beginnen:-)

Du hast erfolgreich alles erledigt bis hierhin, klasse, dann kann das Turnier beginnen (vorausgesetzt Du hast bereits alle Spielerdaten aufgenommen im Registerblatt "Anmeldungen") indem Du mit "START LOSUNG" beginnst indem Du diesen Button anklickst (siehe obiges Bild unter "2. Registerblatt Boards ...").

Das folgende Video zeigt den obigen bebilderten Vorgang im Schnelldurchgang: